Hafer- oder Dinkelmilch - Die gesunde
Alternative zu Milch
 |
Hafermilch |
Immer noch konsumieren viele Menschen
große Mengen an Milch bzw. Milchprodukten und denken sie tun Ihren
Körper etwas gutes. Mittlerweile bezweifeln allerdings sogar immer
mehr Mediziner den positiven Effekt von Milch. Und mehr noch, Milch
soll verantwortlich für eine Fülle von Krankheiten sein und sogar
verschiedene Krebsarten hervorrufen bzw. begünstigen. Als gute und
sehr schmackhafte Alternative zur Milch hat sich Hafer bzw.
Dinkelmilch hervorgetan.
Zutaten für Dinkel- bzw. Hafermilch
- ca. 80-100 g Hafer oder Dinkel aus dem
Bioladen (oder z.B. hier)
- Ahornsirup oder Honig zum süßen
- 1 Liter Wasser
- Leere Flasche
- Standmixer
- Küchentuch (zum Duchfiltern)
Herstellung von Dinkel- bzw. Hafermilch
(Menge: 1 Liter)
- Die Hafer- bzw. Dinkelkörner (80-100g)
mit heißem Wasser (1 Liter) für ca. 12 Std. einweichen
- Nach der Einweichzeit wird die Masse
mit dem Restwasser in den Mixer gegeben und gemixt
- Anschließend die Masse durch das
Küchentuch filtern und nach Möglichkeit die gesamte Flüssigkeit
ausdrücken.
- Nach belieben mit Ahornsirup oder Honig
süßen und eine Prise Salz hinzufügen
- Der Getreiderest der übrig bleibt kann
dann zum Brotbacken oder für Getreidefrikadellen verwendet werden
Die Hafer bzw. Dinkelmich sollte nicht
erwärmt werden da sie ansonsten zu einer dickflüssigen Masse wird.
Die Getreidemilch sollte man gekühlt aufbewahren. Sie ist im
Kühlschrank ca. eine Woche haltbar. Vor Gebrauch immer gut
schütteln.Viel Spaß bei der Herstellung und Guten Appetit!
Das könnte Sie auch interessieren